Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm Teil II – Soziale Stadt
Würzburg Heuchelhof
Bauherr: Stadt Würzburg, Planungsreferat
Bearbeitungszeitraum: seit 2002
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
In den 70er Jahren entstand der neue Stadtteil Heuchelhof als ein überregional bekanntes Modellvorhaben. Heute gilt der Heuchelhof als sozialer Brennpunkt. Von der Stadt wurde Handlungsbedarf erkannt, dieser Entwicklung entgegen zu wirken. Der Stadtteil wurde in das Förderprogramm „Soziale Stadt“ aufgenommen um auf verschiedenen Ebenen Maßnahmen mit dem Ziel der Verbesserung der Sozialstruktur durchzuführen. |
||
Freianlagen im Rahmen der 'Sozialen Stadt' |
||
Den Haager Straße Bauherr: Stadt Würzburg, Planungsreferat |
![]() |
|
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() ![]() |
||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
vorher | ![]() |
nachher |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |